Gran Canaria September 2011 |
|
|
|
|

Die große herrliche Pool-Anlage im
Lopesan Villa del Conde Resort. |
 |
 |
|
Der Ruhepool, ideal zum Entspannen. |

|

|

|
Die herrliche Hotelanlage. |

Auf Grund ihrer klimatischen und geographischen
Vielfalt sowie ihrer differenzierten Flora und Fauna wird Gran Canaria
auch als „Miniaturkontinent” beschrieben. |

|

Wegen der also fast ganzjährig herrschenden
Tagestemperaturen zwischen 18 und 26 Grad werden die Kanaren auch Inseln
des ewigen Frühlings genannt. |

|
 |
 |
Die
Vulkaninsel Gran Canaria mit herrlichen Felsformationen.
|
Interessante Vegetation
und immer wieder ein Stausee. |

Die aus Amerika stammenden Feigenkakteen haben sich
stark ausgebreitet.
|

Die Früchte sind essbar und können geschält roh
gegessen
oder zu Saft verarbeitet werden. |

|

|
 |
Quad-Tour durch die herrliche Landschaft, Fun pur! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|